Kunststoffverpackungen digital recyceln
07.06.2021
Werden recyclingfähige Kunststoffverpackungen auch wirklich hochwertig recycelt? Die Antwort ist: Häufig noch nicht! Der offene Rückverfolgungsstandard R-Cycle setzt genau bei diesem Problem an und ermöglicht durch den Einsatz eines digitalen Produktpasses eine echte Kreislaufwirtschaft und hocheffiziente Prozessketten. Wertschöpfungspartner weltweit arbeiten an einer gemeinsamen Datenplattform zum Erfassen und Abrufen recycling-relevanter Verpackungseigenschaften, um Produktnachhaltigkeit und Effizienz im Herstellungsprozess zu verbessern.
Werden recyclingfähige Kunststoffverpackungen auch wirklich hochwertig recycelt? Die Antwort ist: Häufig noch nicht! Der offene Rückverfolgungsstandard R-Cycle setzt genau bei diesem Problem an und ermöglicht durch den Einsatz eines digitalen Produktpasses eine echte Kreislaufwirtschaft und hocheffiziente Prozessketten. Wertschöpfungspartner weltweit arbeiten an einer gemeinsamen Datenplattform zum Erfassen und Abrufen recycling-relevanter Verpackungseigenschaften, um Produktnachhaltigkeit und Effizienz im Herstellungsprozess zu verbessern.
Betrachtet man die heutigen Abfallströme in Deutschland, so werden nur zirka sechs Prozent der Kunststoffe aus Haushaltsabfällen als sogenanntes Post-Consumer-Rezyklat (PCR) für gleichwertige Neuprodukte wiederverwertet*. Neben der Verbesserung der Recyclingfreundlichkeit durch gut trenn- und sortierbare Materialien, spielt die Weitergabe von recycling- relevanten Daten eine wesentliche Rolle bei der Steigerung der Recyclingquoten. Ein digitaler Produktpass ist der Weg zu mehr Informationen über Inhaltsstoffe. So entstehen hochwertigere Neuprodukte aus PCR.
Branchenübergreifender Standard
R-Cycle wird als Initiative von verschiedenen Technologieunternehmen und Organisationen entlang der Wertschöpfungskette von Kunststoffverpackungen zur Marktreife entwickelt. Als branchenübergreifender Standard kann R-Cycle Verpackungseigenschaften, zum Beispiel Kunststoffsorte, Kleber, Druckfarbe und Inhalt bereits während der Herstellung automatisiert in einem digitalen Produktpass erfassen und entlang der Wertschöpfungskette weitergeben. Die Vision: Über eine maschinenlesbare Markierung auf der Verpackung können zusätzliche Daten für den Recyclingprozess und die Sortierung genutzt werden.
Manfred Hackl, CEO der EREMA Group, weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Kunststoffrecyclingmaschinen, erklärt: „R-Cycle verbessert die Abfallsortierung und damit die Verfügbarkeit sortenreiner Abfallfraktionen für den Recyclingstrom. So können die Produktionsmengen hochwertiger Rezyklate signifikant gesteigert werden. Das ist die Basis für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.“
Peter Funke, CEO der STEINERT GmbH, Spezialist für Abfall- Sensorsortierung, ergänzt: „Dank hochentwickelter Sensorsortierung können wir bereits heute sehr präzise unterschiedlichste Wertstoffe erkennen, selektieren und recyclebar machen. Die Idee von R-Cycle richtet sich an neuen Prinzipien aus und fokussiert auf eine zunehmende Nutzung digitaler Produktinformationen. Wir freuen uns, unsere Expertise in den Entwicklungsprozess miteinzubringen.“
Die so gewonnenen Rezyklate können dann auch in hochwertigen Anwendungen, wie zum Beispiel funktional komplexen und gleichzeitig recyclingfähigen Verpackungen, wiederverwertet werden und sparen damit fossile Rohstoffe ein. Im Rahmen der R-Cycle Initiative wird dabei der gesamte Zyklus in der Praxis erprobt. So zum Beispiel im Rahmen eines Pilotprojekts bei KAUTEX MASCHINENBAU. Huafeng Zhao, Sustainable Production Manager, konkretisiert: „Als Konsortialpartner fertigen wir im Rahmen der Erprobung unter anderem eine Kunststoffflasche aus Post Consumer Rezyklat. Die genaue Zusammensetzung wird dann wiederum via R-Cycle erfasst – aus der Wertschöpfungskette wird also ein Wertschöpfungskreislauf.“
Effiziente Produktion dank digitalem Produktpass
Neben der wirksamen Verbesserung der Produktnachhaltigkeit, profitieren Hersteller und Verarbeiter von Kunststoffverpackungen zudem in Sachen Prozesseffizienz und Qualität. Denn an der Herstellung einer Verpackung sind zumeist gleich mehrere Unternehmen beteiligt. Maschinen, die mit der R-Cycle Datenplattform vernetzt sind, beziehen dabei präzise Informationen aus dem digitalen Produktpass zu den jeweiligen Vorprodukten und ergänzen entsprechend eigene Werte.
Ein Beispiel – ebenfalls aus einem Pilotprojekt: Durch die Datenanbindung können Schneid- und Wickelanlagen des R-Cycle Partners KAMPF sich selbst automatisch und optimal konfigurieren, wenn die zu verarbeitende Kunststofffolie über einen digitalen Produktpass verfügt. Das steigert die Effizienz im Fertigungsprozess und die Produktqualität. Dazu führt KAMPF im Sommer 2021 bereits erste Anwendungsversuche mit einem europäischen Kunden durch. Die vorkonfektionierten Kunststofffolien werden dann schlussendlich von Verpackungsmaschinen mit Lebensmitteln oder anderen Gütern befüllt. Auch hier liefert ein digitaler Produktpass wertvolle Informationen, um den Verpackungsprozess effizienter, schneller und damit nachhaltiger zu gestalten.
Guido Spix, Geschäftsführender Direktor von MULTIVAC, weltweit führender Hersteller von integrierten Verpackungslösungen, fasst zusammen: „Wir freuen uns, dass wir im Rahmen der R-Cycle Initiative einen Industriestandard mitgestalten und somit einen positiven Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen leisten können. Der Austausch mit vor- und nachgelagerten Prozessen in der Wertschöpfungskette hilft uns, die einzelnen Schritte noch besser zu verstehen und Teil einer ganzheitlichen und nachhaltigen Lösung zu sein.“^
Das R-Cycle Konsortium
- ARBURG
- BRÜCKNER MASCHINENBAU
- COMEXI
- EREMA GROUP
- GS1 GERMANY
- Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)
- KAMPF
- KAUTEX MASCHINENBAU
- MULTIVAC
- PRODATA
- REIFENHÄUSER GROUP
- STEINERT
Latest News
2327146963
MULTIVAC Packaging Solutions at ACHEMA 2024
ANUGA FoodTec Presentation Event Highlights
MULTIVAC Bakery Equipment Storefront Exterior
Pet Food Packaging Solutions by MULTIVAC
MULTIVAC Packaging Machine for Food Processing
Business Team Meeting Group Photo
MULTIVAC Opening Ceremony Event
Conference Presentation with Audience
MULTIVAC Award Ceremony Event
Group Holding Donation Checks Event
MULTIVAC Packaging Machine High-Tech Solution
MULTIVAC Packaging Machine High-Tech Solution
Modern Conference Room with Presentation Screen
MULTIVAC Presentation on Company Figures
MULTIVAC Presentation on Company Figures
MULTIVAC Packaging Machine Conveyor System
MULTIVAC Packaging Machine Conveyor System
MULTIVAC Packaging Machine for Food Processing
MULTIVAC Packaging Machine for Food Processing
Award Ceremony Group Photo with Certificates
Award Ceremony Group Photo with Certificates
MULTIVAC PDF
MULTIVAC PDF
MULTIVAC Factory Opening Ceremony Event
MULTIVAC Sustainable Packaging for Fresh Produce
MULTIVAC TX620 Packaging Machine Front View
MULTIVAC Website Displayed on Tablet Screen
Conference Audience in Modern Auditorium
MULTIVAC Food Packaging Solutions Display
Seafood Packaging Solutions by MULTIVAC
Conference Audience in Modern Auditorium
Baking Process with Freshly Kneaded Dough
Baking Process with Freshly Kneaded Dough
MULTIVAC Sustainable Packaging Solutions
Group Photo with Certificates on Wooden Stage
Vegetable Soup Bowl on Wooden Table
Community Tree Planting Event Outdoors
MULTIVAC Future Proteins Conference Banner
Group Photo in Modern Office Setting
MULTIVAC PDF
MULTIVAC Headquarters Modern Architecture Design
Business Professional Portrait with Blurred Face
Forest Group Hiking Adventure
Businessman in Formal Suit Portrait
Industrial Machinery Setup MULTIVAC Factory Overview
MULTIVAC Facility Exterior with Palm Tree View
MULTIVAC Team Group Photo
MULTIVAC Food Packaging Machine Display
MULTIVAC Packaging Solutions for Fresh Produce
Child Conducting Leaf Experiment with Pipette
MULTIVAC Packaging Machine Lineup
MULTIVAC Charity Event with Red Cross Donation
MULTIVAC Packaging Machine High-Speed Efficiency
Community Event in Large Tent Gathering
MULTIVAC Anniversary Celebration Image
Award Ceremony Group Photo on Stage
Business Presentation with MULTIVAC Executives
Fleischer-Handwerk Award Ceremony Event Photo
MULTIVAC Trade Show Presentation
MULTIVAC Packaging Machine for Efficient Food Processing
Business Presentation with MULTIVAC Equipment
MULTIVAC Packaging Machine at Trade Show
MULTIVAC Packaging Machine with Conveyor System
MULTIVAC Certification Ceremony
MULTIVAC Packaging Machine with Fresh Meat Display
MULTIVAC T305 Packaging Machine Image
MULTIVAC Vacuum Packaging for Fresh Meat Products
MULTIVAC Groundbreaking Ceremony Event
Groundbreaking Ceremony with Shovels
MULTIVAC Certificate Presentation Event
MULTIVAC Packaging Machine Label Verification
Business Professionals in Formal Attire
MULTIVAC TVI Facility at Sunset Landscape View
MULTIVAC Food Packaging Solutions Display
Professional Woman in Business Attire
MULTIVAC TX 710 Packaging Machine Front View
Bayerns Best 50 Award Ceremony Event
Medical Packaging Solutions by MULTIVAC
MULTIVAC Training Center Team Photo
MULTIVAC Food Packaging Machine Demonstration
Business Conference Panel Discussion Event
MULTIVAC Factory Exterior with German Flag
Business Professional in Brown Suit
MULTIVAC Business Executives Portrait
MULTIVAC Meat Packaging Solutions Display
MULTIVAC Packaging Machine Advanced Technology
MULTIVAC Packaging Machine Front View
MULTIVAC Headquarters Modern Architectural Design
Recyclable Packaging Solutions by MULTIVAC
Team Meeting in Modern Office Space
Warehouse Automation with MULTIVAC Packaging Machine
MULTIVAC B425 Packaging Machine Front View
Business Meeting Room with Beverage Setup
Office Meeting with Laptops and MULTIVAC Presentation
MULTIVAC Packaging Machine in Factory Setting
Businessman in Modern Office Corridor
MULTIVAC 60th Anniversary Celebration Event
Award Ceremony Event at Modern Venue
MULTIVAC Executive Portrait in Business Attire
Cheese Slices with Tomato and Parsley on Wooden Board
MULTIVAC Packaging Machine Celebrating 60 Years
Smart Packaging Solutions Discussion
Business Professional in Modern Office Corridor
Business Professional in Suit and Tie
MULTIVAC Packaging Machine with Touchscreen Interface
Germany Service Technician Locations Map
Professional Portrait Photography
MULTIVAC Packaging Machine in Factory Setting
Eco-Friendly Packaging Solutions by MULTIVAC
Business Meeting Award Ceremony Event
BGHM Team Event Group Photo
Shrimp Packaging Tray by MULTIVAC for Freshness
MULTIVAC Packaging Solutions for Fresh Produce
Children Playing Card Games Indoors
MULTIVAC Packaging Machine with Printed Labels
Deutschland Stipendium Event at Hochschule Kempten
MULTIVAC Team Achievement Award Ceremony
MULTIVAC Packaging Machine for Medical Devices
MULTIVAC TX 710 Packaging Machine at Trade Show
MULTIVAC Team Group Photo
MULTIVAC Packaging Machine with Dual Reel System
Group of Children Celebrating Outdoors
MULTIVAC Packaging Machine in Industrial Setting
MULTIVAC Factory Production Line Overview
Group Photo at Competence Center Event
MULTIVAC Packaging Machine Front View
Construction Site Groundbreaking Ceremony
MULTIVAC Award Ceremony Event
Group Photo Outside Building Entrance
MULTIVAC Packaging Machine Presentation
MULTIVAC Meat Packaging Solution Display
MULTIVAC TX 710 Packaging Machine Front View
Open Industry 4.0 Alliance Logo Design
MULTIVAC Meat Packaging Solution Display
Fresh Salad Bowl Packaging by MULTIVAC
Vacuum Packaging Machine MULTIVAC Meat Tray
Business Networking Event Global Collaboration
Salami Packaging by MULTIVAC: Freshness Guaranteed
Pharmaceutical Blister Packaging Machine MULTIVAC
MULTIVAC Vacuum Sealer Control Panel Close-Up
MULTIVAC Donation Ceremony Group Photo
MULTIVAC Meat Packaging Solution Display
MULTIVAC Headquarters Modern Architectural Design
Tanja Böck
Public Relations Manager
Tel: +49 8334 601-0
Mail: press@multivac-group.com